Da kommt hier glatt Artikel zwei.
Da ich grad mitbekommen habe das es nicht möglich ist ohne Proxyserver auf den FTP Server zuzugreifen habe ich mich schlau gemacht.
Der Hersteller bietet keine Möglichkeit an bei der Verbindung zum FTP-Update Server einen Proxy anzugeben.
Er verweist darauf das der Proxyserver lokal im Netz stehen muss.
Einen FTP Server aufsetzen ist für den Laien nicht die einfachste übung. Da oft das Verständniss über das Protokoll, dessen Verbindungsaufnahme, Authorisierungen und Dateisysteme fehlen.
Ich habe dafür ein Archiv erstellt worin der Freeware FTP Server „Quick´n Easy FTP Server 3.2 Lite“ mit vorkonfiguration und entsprechenden Updatearchiv bereitsteht.

Ablauf des Updates mittels FTP Server :
1. Download des ZIP Archives (72 MB)
2. Zip Archiv entpacken
3. Den Ordner „igelupdate“ auf C: kopieren
4. Die Datei FTPServer.exe ausführen
5. Den Startbutton oben Links klicken
6. Der FTP Server läuft
7. Die IP Adresse des Windows PC´s ermitteln (Windowstaste+R –> cmd –> ipconfig )

Die aktuelle Firmware für den Igel LX 2100 (3.11.100) könnt Ihr wie folgt Updaten :
- Igel starten
- Setup auswählen
- Update auswählen
- Serverdaten eingeben (siehe Serverdaten)
- Update starten klicken
- Freuen das der Igel läuft

Server Path : 3.11.100
User Name : igelupdate
Passwort : igelupdate
Den FTP Server findet Ihr ohne vorkonfiguration unter
http://www.pablosoftwaresolutions.com/html/quick__n_easy_ftp_server_lite.html