Mit nur einem Befehl lässt sich ein Backup vom Confixx-Server erstellen und zwar mit dem mitgelieferten Script backup.pl (/root/confixx/backup.pl).
./backup.pl --dump /backup/confixxdump
Sollten die Daten größer als 2GB werden, so wird ein.tgz.xx Splitarchiv daraus.
Wiederherstellung:
Das (geplittete) Archiv z.B. auf einen frischen Server übertragen und installieren.
Auch bei einem Split-Archiv braucht nur der dateiname.tgz angegeben werden.
–mapping erstellt eine Map-Datei mit Konfigurationsparametern, diese sollte überprüft werden und ggf. korrigiert werden
–clean löscht schon vorhandene Datenbanken auf dem Server
./restore.pl --mapping --dump /root/confixxdump.tgz --map restore.txt --clean
Nun der Start der Wiederherstellung:
./restore.pl --restore --dump /root/confixxdump.tgz --map restore.txt -–clean --debug
Quelle: http://www.scriptworker.com/details/article/18/confixx-umzug-mit-confixx-boardmitteln/